Clinical Services Journal

Dr. Jim Corcoran, Clinical Director Perioperative Care, Salford Royal Hospital, England

Ultraschallgestützte Verfahren sind im Regional Centre für Neurochirurgie des Salford Royal Hospital, außerhalb von Manchester in England, ein unverzichtbares Werkzeug für die erfolgreiche Behandlung von Patienten. Durch Ultraschallanwendungen wird nicht nur die Patientensicherheit erhöht, auch der vermehrte Einsatz bei regionalanästhetischen Eingriffen hat Ärzten eine Reihe von Vorteilen eröffnet. Jim Corcoran, Chefarzt für Neuroanästhesie und Clinical Director für die perioperative Versorgung am Salford Royal Hospital, zeigt in seinem Artikel auf, dass Anästhesisten dank ultraschallgestützter Verfahren die Menge an Anästhetika, die zur effektiven Blockade einer Nervenregion notwendig ist, reduzieren können (10-20 ml versus 30-40 ml beim Einsatz bestimmter Techniken wie der Heranziehung von Leitstrukturen oder der Nervenstimulation). Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der signifikant verringerten Aufenthaltsdauer von Patienten, die im Rahmen eines Eingriffs an der Schulter eine regionale Nervenblockade erhielten: Nach einer subakromialen Dekompression mussten Patienten bisher mindestens eine Nacht im Krankenhaus verbringen. Mittlerweile wird der Eingriff als ambulante Behandlung durchgeführt, bei der nur ein äußerst kurzer stationärer Aufenthalt zur Genesung notwendig ist. Lesen Sie Dr. Corcorans Artikel und erfahren Sie mehr.

https://www.clinicalservicesjournal.com/story/26712/point-of-care-ultrasound-helps-make-regional-anaesthesia-quicker-and-safer-and-i