Sonosite Institute: Schulungsmodul für paravertebrale Nervenblockade

Log into Sonosite Institute today, and begin your ultrasound-guided paravertebral nerve block education with our new learning module
Loggen Sie sich noch heute beim Sonosite Institute ein und starten Sie mit unserem neuen Lernmodul Ihr Training für ultraschallgeführte paravertebrale Nervenblockaden. In diesem Modul lernen Sie: …

Notfallteams proben unterirdischen Einsatz bei Stuttgart 21

Eine Einsatzübung gibt Ärzten und Sanitätern ein Gefühl für die Anwendung von Point-of- Care- Ultraschall in herausfordernden Umgebungen Notfallteams haben vor kurzem eine Einsatzübung auf der Großbaustelle von Stuttgart 21 durchgeführt. Ziel war, sich mit der Baustelle vertraut zu machen und den Einsatz mit Routineausrüstung in Tunneln bis zu 40 Metern unter der Erde zu üben, um sich so gut wie möglich auf Notfalleinsätze auf der Baustelle vorzubereiten. …

3 Schritte zur Förderung der Akzeptanz Ihres Ultraschallprogramms

How To Get Buy-In For Your Bedside Ultrasound Program
Jeder, der schon einmal versucht hat, die Art und Weise, wie Medizin praktiziert wird, zu ändern, weiß, dass es aufgrund von Trägheit schwierig ist, die Zustimmung von Kollegen und Verwaltungspersonal zu erhalten. Die Einführung einer relativ vertrauten Technologie wie dem Point-of-Care-Ultraschall in einem breiteren Krankenhausumfeld scheint keine schwierige Aufgabe zu sein, aber alle verfahrenstechnischen Änderungen stoßen auf irgendeine Art von Widerstand. …

POINT-OF-CARE-ULTRASCHALL-TRAINING IN WESTAFRIKA

Dr. Ilyas Tugtekin, Oberarzt der Anästhesie am Universitätsklinikum Ulm, Baden-Württemberg, reiste kürzlich nach Kumasi in Ghana, um die Einrichtung eines Ultraschall-Schulungszentrums für Ärzte in ganz Westafrika zu unterstützen. Finanziert wurde die Reise von der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung medizinischer Forschung und damit verbundener humanitärer Projekte. Eine Woche lang schulte ein Team aus fünf Fachärzten Kliniker der gesamten Region in den Grundlagen der ultraschallgesteuerten Techniken. …

25 JAHRE POINT-OF-CARE ULTRASCHALL IN DER ANÄSTHESIE

Dr. Grau
Dr. Thomas Grau, Chefarzt für Anästhesiologie und operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin am Klinikum Gütersloh, befasste sich seit den 90er Jahren am Universitätsklinikum Heidelberg im Rahmen seiner Habilitation über spinale Bildgebung intensiv mit Ultraschall. 25 Jahre später betrachtet er die heutige Rolle des Point-of- Care-Ultraschalls in der Anästhesie.   …

Acht Wege, Komplikationen bei der ZVK-Legung zu vermeiden

Placing a central venous catheter using ultrasound guidance
Komplikationen beim Legen von zentralen Venenkathetern sind riskant, kostspielig und stellen generell eine Belastung für das Gesundheitssystem dar. Egal, ob es sich um Bakteriämien oder einen iatrogenen Pneumothorax handelt, ZVK-Komplikationen sind nicht nur bedrohlich für den Patienten und belastend für den Arzt, sondern darüber hinaus mit erheblichen Kosten für die Versorgungseinrichtung verbunden. …

Ultraschallpflege für bedrohte Warzenschweinarten [Video]

Dakila the endangered Visayan warty pig gets an echocardiogram at the Pittsburgh Zoo
Tierärztliche Patienten können solche Schweine sein. Im Zoo von Pittsburgh sind es gelegentlich lethargische, vom Aussterben bedrohte Warteschweine. Eine der drei im Zoo lebenden Visayan-Schweine, Dakila, die 8 Jahre alt ist, ist eine solche Patientin. Ihr Tierärzteteam unter der Leitung von Dr. Ginger Sturgeon widmet Dakilas Pflege besondere Aufmerksamkeit. …

AUS- UND WEITERBILDUNG MIT DEM SONOSITE IVIZ: PROFESSOR ALISTAIR ROYSE

professor-royce-sonosite-blog
Professor Alistair Royse ist ein überzeugter Vertreter neuer Ausbildungskonzepte. Sonosite iViz ist ein zentraler Bestandteil seiner Programme. Professor Alistair Royse ist Thorax- und Kardiovaskularchirurg am Royal Melbourne Hospital und arbeitet als einer der Ersten in Australien mit Sonosite iViz. Er nutzt das Gerät täglich – nicht nur in der Klinik, sondern auch im Rahmen seiner innovativen Ultraschallkurse an der Universität Melbourne.   …

MOBILITÄT UND SONOSITE IVIZ: GOLD COAST UNIVERSITY HOSPITAL

Gold Coast University Hospital
Die Notaufnahme des Gold Coast University Hospital gehört zu den größten in Australien. Lesen Sie, wie Sonosite iViz dort eingesetzt wird.   …

Anwenderberichte: Verbreitung von Point-of-Care-Ultraschall auf den Philippinen

Spreading point-of-care ultrasound in the Philippines
Dr. Kristine S. Robinson, M.D., Stipendiatin der Abteilung für Notfallmedizin der Universität von West Virginia, bringt den Point of Care-Ultraschall (PoCUS) auf die internationale Ebene, indem sie einen Monat lang in Metro Manila auf den Philippinen lebt, ausgestattet mit einem Sonosite Edge-Gerät aus dem Global Health Program von Sonosite. …

Sonosite unterstützt die mobilen Krankenhäuser von Help in Motion

Mobile Hospital
Die deutsche Help in Motion Stiftung hat seine beiden neuen mobilen Krankenhausfahrzeuge mit den robusten und tragbaren NanoMaxx® Point-of-Care Ultraschallsystemen von Sonosite ausgestattet. Die Stiftung wurde von Unternehmer Ralph Müller gegründet, um die Gesundheitsversorgung für Notleidende und Benachteiligte in Deutschland und im Ausland zu gewährleisten. Herr Müller erklärte: „Ich bin auf der Welt viel herumgekommen und habe immer versucht, nicht nur die Sehenswürdigkeiten und den Luxus entlang der Touristenpfade zu sehen, sondern auch das „echte“ Land kennen zu lernen. …

Gute Aussichten für die Sportmedizin in Hamburg

Das LANS Med Konzept nutzt einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz, der modernste Orthopädie und Sportmedizin mit traditioneller Naturheilkunde kombiniert. Dr. …

Ultrasound Helps Reduce a $373 Million-Dollar Risk: Medicare Penalties for Hospital Errors

Becker's Hospital CFO Haney Mallemat, MD Assistant Professor of Emergency Medicine Dr. Mallemat discusses the impact and expansion of the CMS Hospital Acquired Conditions payment program in patient care as well as overall Medicare payments to hospitals.  He also explains the role of point-of-care ultrasound at his hospital to assist in lowering complications and costs associated with central lines. Read Article …

BEACHTLICHE ERLEICHTERUNGEN IN DER REGIONALANÄSTHESIE DURCH ULTRASCHALLFÜHRUNG

Dr. Grossman
Die Park-Klinik Manhagen ist ein privat geführtes Krankenhaus im Hamburger Nordosten, das auf Augenheilkunde, Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert ist und jährlich rund 24.000 Patienten behandelt. Chefanästhesist Dr. Ulf Großmann beschreibt, wie sich die Ultraschalltechnologie als unverzichtbare Unterstützung für eine erfolgreiche Regionalanästhesie herausgestellt hat. Er erläutert die Vorteile ultraschallgeführter Techniken für Kliniker und Patienten. …

IM NOTFALL: ULTRASCHALL MIT SONOSITE!

Dr. Eicholz
Die Point-Of-Care-Ultraschallsysteme von Sonosite haben sich als echte Unterstützung von Medizinern etabliert, die im Bereich der Notfallmedizin arbeiten – ein stressgeladenes Umfeld, das allen Beteiligten viel abverlangt. Aufgrund ihres kompakten Formats, ihrer Tragbarkeit und robusten Bauweise werden Sonosite-Geräte immer öfter im Rettungswagen eingesetzt, um den Zustand von Patienten während des Transports zu überwachen. Dr. Rüdiger Eichholz, Anästhesist an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Tübingen, …

Beachtliche Erleichterungen in der Regionalanästhesie durch Ultraschallführung

Ultraschallgeführte Regionalanästhesie bringt Vorteile in der spezialisierten Orthopädie- und Unfallchirurgie an der Park-Klinik Manhagen bei Hamburg. Chefanästhesist Dr. Ulf Großmann erklärt: „Wir setzen bei chirurgischen Eingriffen routinemäßig Regionalanästhesie zur postoperativen Schmerzlinderung ein. Bislang geschah das mithilfe von Nervenstimulatoren. Doch mit dem zunehmenden Trend in Richtung Ultraschallkontrolle investierten wir 2010 in ein Sonosite S-Nerve™-System. …

Visualisieren von Schulter- und Ellenbogenerkrankungen mithilfe von Ultraschalltechnologie

Ultraschalltechnologie unterstützt die fachärztliche Behandlung von Schulter- und Armerkrankungen in der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sie ermöglicht Primärdiagnostik, Screening und Überwachung des Patientenfortschritts sowie die Nadelführung bei Injektionen. Professor Markus Scheibel, Sektionsleiter der Schulter- und Ellenbogenchirurgie im Krankenhaus, erklärt: „Wir sehen ein breites Spektrum an Patienten. Dieses umfasst Personen mit sehr frühen Anzeichen eines Problems bis hin zu komplexeren Fällen, bei denen schon eine Behandlung erfolgte und die nun den Facharzt aufsuchen. …

Sechs Schritte zur Implementierung von Ultraschall am Patientenbett in der Intensivmedizin

Health Management Magazine Nidhi Nikhanj, MD In diesem Artikel für das Health Management Magazine, zeigt Dr. Nidhi Nikhanj den Weg auf für eine systemweite Einführung von Point of Care Ultraschall, um die Versorgungsqualität und Patientensicherheit ans Krankenbett zu bringen. Sehen Sie sich die sechs Schritte an, die ein großes Gesundheitssystem bei der erfolgreichen Einführung von Ultraschall verwendete. Artikel lesen …

Willkommen in der CMO Corner

Als Notarzt habe ich Pflege von Tausenden von Patienten genommen, die von Nacht Ultraschall profitiert haben, und ich halte es für ein unverzichtbares Instrument. Viele in der Ärzteschaft vertreten die gleiche Auffassung. In der Tat ist der Wert von Ultraschall so wichtig, dass die schiere Menge der veröffentlichten Informationen ist überwältigend. Deshalb haben wir CMO Corner erstellt haben. Es soll über tragbare Ultraschall-relevante Informationen zu destillieren, so können Sie es ohne stundenlang Online zugreifen können. …

Erfahrungsberichte: Ultraschall für die Mongolei

mongolia-sonosite-blog
Ingrid Yuile ist zertifizierte Ultraschallausbilderin und arbeitet seit sieben Jahren als medizinische Ultraschallexpertin in Krankenhäusern und Privatkliniken in den unterschiedlichsten Bundesstaaten der USA. Mit ihren Schulungskenntnissen und einem Sonosite EDGE im Gepäck machte sie sich auf in die weiten Steppen der Mongolei und entdeckte ein wunderschönes und vielfältiges Land. …