USGRA-Unterricht in Papua-Neuguinea

Sonosite ultrasound in Papua New Guinea

Dr. Yasmin Endlich, eine Befürworterin der Ausweitung des Einsatzes von Point-of-Care-Ultraschall, ist Anästhesistin, die in Australien praktiziert und regelmäßig nach Papua-Neuguinea reist, um dortige Ärzte zu schulen. Hier erklärt sie, warum Nervenblockaden ein wichtiges Instrument im Arsenal eines Anästhesisten auf dem Land sind:

POCUS-Profil: Dr. Fidel Fernandez

Dr Fidel Fernandez with Sonosite Ultrasound Machines

Ultraschall ist für Gefäßchirurgen im 21sten Jahrhundert ein unverzichtbares Hilfsmittel. Im folgenden Aufsatz beschreibt Dr. Fidel Fernández Quesada, Gefäßchirurg in sechster Generation und außerordentlicher Professor an der Universität von Granada, Spanien, den Unterschied, den der Ultraschall in seiner klinischen Praxis bewirkt hat, und denkt darüber nach, was seine Vorfahren von diesem technischen Fortschritt gehalten hätten.

POCUS-Profil: Dr. Ilyas Tugtekin

Sonosite POCUS Profile

Dr. med. Ilyas Tugtekin, Oberarzt für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Ulm, wirkt in der ghanaischen Großstadt Kumasi am Aufbau eines Weiterbildungszentrums zur Ultraschallanwendung für Ärzte aus ganz Westafrika mit. 

Ein Brief von Dr. Samuel Abelson

Children in Haiti are Carrying Yellow Water Jugs and Smiling at Camera

Dies ist ein Brief von Dr. Samuel Abelson, einem Notarzt aus Minneapolis.

Vor vier Jahren begann Project Medishare die Schulung des Personals am Krankenhaus Bernard Mevs in Port Au Prince auf dem Gebiet der Point-of-Care Ultraschalltechnologie. Über das internationale Gesundheitsprogramm von Sonosite haben wir uns mehrere Leihgeräte für unsere Schulungen ausgeliehen.

POCUS-Profil: Dr. José Luis Vázquez Martínez

Dr. Jose Luis Vazquez Martinez

Ärzte auf der Acht-Betten-Pädiatrie-Intensivstation des Universitätskrankenhauses Ramón y Cajal in Madrid setzen Ultraschall im Point-of-Care intensiv ein, um den Zustand schwer kranker Kinder zu begutachten. Es wird als unverzichtbar betrachtet. Dr. José Luis Vázquez Martínez, Leiter der postchirurgischen Intensivstation des Hospital Ramón y Cajal, hat über 25 Jahre Erfahrung in pädiatrischer Intensivmedizin.